Gasdruckfedern der FIBRO
Neue Generation

Die perfekte Ergänzung für Ihr Federn-Portfolio

Unsere FIBRO-Gasdruckfedern sind die ideale Lösung, wenn große Federkräfte auf kleinstem Raum untergebracht werden müssen, lange Federwege erforderlich sind oder beide Anforderungen gleichzeitig erfüllt werden sollen. Gefüllt mit Stickstoff, benötigen unsere Gasdruckfedern keinen außerhalb liegenden Druckraum oder gasführende Leitungen.

Neue Generation mit zahlreichen Verbesserungen

Die neue Generation unserer Gasdruckfedern bietet verbesserte Sicherheitsmerkmale und eine erhöhte Belastbarkeit. Alle neuen Modelle entsprechen den VDI 3003 und 3004 sowie ISO 11901 Standards und sind mit einem orangefarbenen Ring zur einfachen Identifikation ausgestattet.

Umfangreiches Portfolio und erstklassiger Service

Unser Portfolio umfasst Gasdruckfedern mit erhöhter Federkraft, kompakte Einbaumöglichkeiten auch steuerbare Gasdruckfedern. Zusätzlich bieten wir verschiedene Servicedienstleistungen wie Montage, Wartung sowie Schulungen an. Wir unterstützen Sie bei der richtigen Auslegung und der Ermittlung der passenden Einbaumöglichkeit.

Innovatives Zubehör für prädiktive Wartung

Ergänzt wird unser Produktportfolio durch Zubehör wie das Wireless Pressure Management System, das eine prädiktive Wartung durch Überwachung von Druck und Temperatur ermöglicht.

UNSER PORTFOLIO IM DETAIL Die neue Generation Gasdruckfedern umfasst derzeit folgende Federarten, weitere Varianten werden ergänzt.

Federnde Druckstücke mit Innensechskant nach VDI 3004

Gasdruckfedern kleine Abmessungen mit niedriger Federkraft

Gasdruckfedern Standard

Gasdruckfedern mit erhöhter Federkraft – HEAVY DUTY

Gasdruckfedern mit Durchgangsbohrung

Gasdruckfedern mit erhöhter Federkraft und niedriger Bauhöhe – POWERLINE, auch mit verstärktem Federboden

Gasdruckfedern MAXFORCE – hohe Kräfte auf kleinem Bauraum

Gasdruckfedern Kompakt

Gasdruckfedern mit niedriger Bauhöhe

Gasdruckfedern mit Außengewinde

Steuerbare Gasdruckfedern

Unsere Sicherheitsmerkmale

Überdruck-Schutz

Steigt der Druck über den zulässigen Wert, wird der Sicherheitsbund am Dichtungssatz oder an einer Berstschraube automatisch zerstört. Das Gas entweicht nach außen und die Gasdruckfeder wird drucklos.

Rückhub-Schutz

Ist die Geschwindigkeit beim Rückhub zu hoch, bricht automatisch der Bund im Dichteinsatz. Die integrierten Evakuierungsnuten im Zylinderohr lassen das Gas nach außen entweichen und die Gasdruckfeder wird drucklos.

Überhub-Schutz

Wird ein Überhub ausgeführt, gewährleisten je nach Federtype die patentierten Schutzsysteme, dass sich entweder die Kolbenstange eine Berstschraube im Zylinderboden zerstört oder die Dichtung an der Zylinderwand der Gasdruckfeder ihre Dichtfunktion definiert verliert.

PED-Zulassung für 2 Mio Hübe

FIBRO-Gasdruckfedern sind gemäß DGRL 2014/68/EU entwickelt, hergestellt und geprüft für min. 2 Millionen* voll genutzte Hübe. Dies gilt mit sämtlichen Befestigungsarten bei maximal zulässigem Fülldruck und maximal zulässiger Betriebstemperatur. *Berechnungswert für Dauerfestigkeit

Wir unterstützen Sie

Unser Serviceteam ist weltweit für Sie im Einsatz – zum Beispiel zur Montage und Wartung von Gasdruckfedern durchzuführen oder Sie bei der richtigen Integration zu unterstützen, nicht nur für FIBRO-Gasdruckfedern sondern auch für Fremdmarken. Zudem führt unser Serviceteam auch Neubefüllungen von Federn durch.

Daneben bieten wir Schulungen zum fachgerechten Umgang mit Gasdruckfedern für Ihre Mitarbeitende an – gerne auch direkt bei Ihnen vor Ort.

WEITERE INFORMATIONEN

DIREKT ZUM DOWNLOAD
Contact Image

Noch Fragen?

Finden Sie Ihren Ansprechpartner vor Ort.
Mehr entdecken

Sie haben Fragen?

Kontaktieren Sie uns, wir helfen Ihnen weiter.
truckWrenchchevron-leftAlertBrowse fileDownload fileDownloadFileImagePdfWordTextExcelPowerpointArchiveCsvAudioVideoSpinnerSpinnerReturn arrow